Leasinganbieter

Darum lohnt sich Leasing über den Arbeitgeber

“Jobrad”, “Bikeleasing”, “Dienstrad”… es gibt viele Bezeichnungen und Anbieter für das Leasen von Fahrrädern und E-Bikes über den Arbeitgeber. Und das nicht ohne Grund: Ein solches Leasing ist weit mehr als eine “Finanzierung”. Denn dadurch, dass die Kosten für das Leasing direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden, reduziert sich die Lohnsteuer erheblich. So ist das Leasing über den Arbeitgeber, je nach Steuerklasse und Gehaltshöhe 20-40% günstiger als der direkte Kauf eines Rads.

Hier mal ein konkretes Beispiel:
Für ein E-Bike mit einem Kaufpreis von 2.800 EUR werden 36 Monate lang 49,49 EUR* weniger Nettolohn vom Arbeitgeber ausgezahlt. Damit zahlt man beim Leasing stolze 970 EUR weniger als beim Kauf und profitiert gleichzeitig noch von einer Zahlung in kleinen Raten und einem inkludierten Versicherungsschutz für das Rad.

Wir arbeiten mit allen namhaften Leasingfirmen und beraten Sie natürlich auch sehr gerne, welche für Sie die passende ist. Und natürlich beraten und - falls nötig - überzeugen wir auch gerne Ihren Arbeitgeber. Denn dieser profitiert ebenfalls von Steuervorteilen, wenn er ein solches Leasing seinen Mitarbeitern anbietet.

*Unverbindliche Beispielrechnung von bikeleasing.de: Monatsgehalt 3.000 EUR brutto, Steuerklasse 1, keine Kinder.